SV Birkenhard Lauftreff
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Berichte
  • Training
  • Termine
  • LT Burrenwald
  • Crosslaufserie
  • Landkreislauf
  • link
  • Archiv
  • Berichte
    Berichte
  • Training
    Training
  • Termine
    Termine
  • LT Burrenwald
    LT Burrenwald
  • Crosslaufserie
    Crosslaufserie
  • Landkreislauf
    Landkreislauf
  • link
    link
Previous Next Play Pause

Aussetzung des Lauftreffs

Liebe Mitglieder,
auf Grund der aktuellen Corona Verordnung findet bis auf weiteres kein Lauftreff des SV Birkenhard am Montag und Samstag statt.
Bleibt alle gesund !!!

Bussenlauf des LT Burrenwald

Ein goldener Oktober-Samstag bescherte den Läuferinnen und Läufern des LT Burrenwald einen wunderschönen Lauf auf den Bussen.
Nach diesen absolvierten 18 km geht der LT Burrenwald nun in die Winterpause.



(Die Läuferin und Läufer der dritten Startgruppe. © Willi Waibel, Maria Werner, SVB)

Burrenwaldlauf - virtuell

Am 07.10.20 feierte der Burrenwaldlauf eine Premiere: Zum ersten Mal fand dieser virtuell statt. Die erreichten Zeiten waren beachtlich, insbesondere wenn man bedenkt dass bei einem virtuellen Lauf der eigentliche Wettkampfcharakter fehlt.
Die individuell gemessenen Zeiten über die 10 km Strecke:

Patrick Betz:      36:35 min
Markus Fajerski:   36:39 min
Michael Ritter:    38:03 min
Nico Ruß:          38:36 min
Tobias Werner:     40:48 min
Cedrickx Godbout ("...ich laufe freestyle ohne Uhr, geschätzt..."): 41:00 min


(Die 10k underground Truppe: Cedrickx, Patrick, Markus, Tobi, Nico, Michael. © Tobias Werner)

In einer zweiten Welle starteten auf derselben Strecke: Willi Waibel, Armin Burkhard und Stephan Schneider.

712 km und 1500 Euro beim Charitylauf

Eigentlich hätte am ersten Oktoberwochenende der Köln Marathon stattgefunden,...stattdessen machten wir einen rundum gelungenen Ausflug nach Tieringen.
Am ersten Tag wanderten wir bei angenehmer Luftfeuchtigkeit von Tieringen zum Lochenstein, mit der virtuellen Möglichkeit eines Ausblicks ins Albvorland und zur Burg Hohenzollern. Am zweiten Tag legten wir beim Charitylauf des Rotary Club Ebingen-Zollernalb insgesamt 712 km zurück, unsere Spendensumme in Höhe von 1500 € übernahm die Volksbank Albstadt (Vielen Dank.)


(Wanderung und Charitylauf in Tieringen. © SVB)

heilix blechle Lauf um den Federsee

Zuerst 16 km um den Federsee, dann Vesper im heilix blechle.


(Schee wars. © Christoph Locherer, SVB)

Peter Baur finished beim Mayrhofen Ultraks

Der Start wurde auf 7:45 Uhr festgelegt. Wegen der Hygienevorschriften wurde in 5 Wellen à 45 Läufer im 5 Minuten Abstand gestartet. Die Wetterbedingungen waren optimal.
Nach dem Start lief man ca. 2 km durch Mayrhofen bis die erste Steigung begann. In den nächsten 18 km mussten ca. 2000 HM überwunden werden bis man am höchsten Punkt, dem Rastkogel, angelangt war. Die nächsten 4 km ging es auf Singletrails immer wellig auf und ab. Ab dann bis km 38 erfolgte ein rasanter Downhill, allerdings nicht für mich, da ich beim Downhill Probleme hatte. Ab km 40 erfolgte die nächsten 5 km wieder ein steiler Aufstieg. Ab dann ging es die restlichen 6 km wieder steil bergab bis man bei km 51 die Ziellinie in Mayrhofen erreichte. Insgesamt waren 51 km und ca. 3300 HM zu überwinden (Peter Baur).


(Peters Finishermedaille, wohlverdient. © Peter Baur, SVB)

Ingrid erste AK beim Heldenlauf

64.9 km und 2491 Höhenneter beim Südthüringentrail in Suhl/Thüringen. Ein Ultratrail der es in sich hat. Fliegender Start der 220 Teilnehmer um 5 uhr morgens,  ausgerüstet mit Stirnlampe, Notfallhandy und ausreichend Wasser. Die Strecke führt zu 90% über unwegsames Gelände, Stock, Stein, Geröll, Wurzeln, Bäume und  Äste. Höchste Konzentration auf dem richtigen  Weg zu bleiben, und diesen ohne Sturz zu meistern, die Kräfte einzuteilen und Durchhaltevermögen zu zeigen. Dies alles macht den Lauf wirklich zum sogenannten "Heldenlauf"

2x in Folge belegte Ingrid Schuler den 1. Platz in der Kategorie Senior Master Women (6. Frau gesamt) und übertraf mit 8:57:30 h um 25 min ihre Vorjahreszeit. Nächstes Jahr will sie ihren Platz erneut verteidigen (Ingrid Schuler).


(Ingrid als Gewinnerin des Heldenlaufs. © Ingrid Schuler, SVB)

Alpsee Naturpark Trail

Den Alpsee Naturpark Trail gibt es zwar als Wettkampf nicht mehr, aber Strecke runterladen und nachlaufen - auf die Plätze fertig los….
Ist eine sehr schöne Strecke mit schönen Trails und Ausblicken auf den Alpsee und Gebirge drum rum ! Nachmachen lohnt sich  smile (Martin Weckerle).

(Florian und Martin beim Alpsee Naturpark Trail. © Martin Weckerle, SVB)
 
Download: Alpsee Naturpark Trail als GPX-File

Rennsteigläuferathome, Supermarathon über 73.9 km

Nach dem Motto „Dem Rennsteig die Treue“ zögerte ich keine Sekunde und nahm den Aufruf des Rennsteiglaufvereins wahr. Die bereits 15000 gemeldeten Teilnehmer hatten die Möglichkeit in ihrer Heimatregion die  von ihnen gewählte oder auch eine andere Distanz unter Einhalten der regionalen Vorgaben zu absolvieren.


( © Ingrid Schuler, SVB)

Am 24.05.2020 war  es dann soweit, ich hatte alle Vorbereitungen abgeschlossen, die vielen Kilometer im Training, den Rahmen, die Begleitung, die Auswahl der Strecke, die Verpflegung und Verpflegungsstationen.
So startete ich frühmorgens mit Startnummer smile um 5:58 bei sonnigen 8°C. Der Weg führte zuerst über Warthausen ins Risstal und dort grob Richtung Erbach, vorbei an Untersulmetingen. Dort war – wie bestellt - pünktlich Yvonne da und brachte mir erst mal den von mir akribisch ausgetüffteltem trinkfertigen Porridge ( beim Rennsteig ganz simple nur SCHLEIM genannt) mit. Vorbei am Schloss Erbach ging‘s weiter Richtung Ulm/Kuhberg. Emanuel kam mir 3 km entgegen, so dass wir uns bei km 40 trafen. Dass man quasi nach einem Marathon noch...

Weiterlesen: Rennsteigläuferathome, Supermarathon über 73.9 km

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neueste Beiträge

  • Aussetzung des Lauftreffs

    Liebe Mitglieder, auf Grund der aktuellen Corona Verordnung findet...
  • Bussenlauf des LT Burrenwald

    Ein goldener Oktober-Samstag bescherte den Läuferinnen und Läufern des LT...
  • Burrenwaldlauf - virtuell

    Am 07.10.20 feierte der Burrenwaldlauf eine Premiere: Zum ersten Mal...
  • 712 km und 1500 Euro beim Charitylauf

    Eigentlich hätte am ersten Oktoberwochenende der Köln Marathon...
  • heilix blechle Lauf um den Federsee

    Zuerst 16 km um den Federsee, dann Vesper im heilix blechle.(Schee wars. ©...

Nächste Termine

Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen
Login
Interner Bereich

  • Impressum und Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2021 SV Birkenhard Lauftreff

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen