SV Birkenhard Lauftreff
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Berichte
  • Training
  • Termine
  • LT Burrenwald
  • Crosslaufserie
  • Landkreislauf
  • link
  • Archiv
  • Berichte
    Berichte
  • Training
    Training
  • Termine
    Termine
  • LT Burrenwald
    LT Burrenwald
  • Crosslaufserie
    Crosslaufserie
  • Landkreislauf
    Landkreislauf
  • link
    link
Previous Next Play Pause

Landkreislauf 2022

Am 02. Juli 2022 wird der erste Teil (50% der 225km langen Strecke des Landkreislaufs) als Staffellauf über ca. 96 km in den westlichen Gefilden des Landkreises Biberach durchgeführt.
(Teil 2 über 130km findet 2023 statt)


Der Streckenverlauf orientiert sich an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis und an Teilen der Oberschwäbischen Barockstraße. Die Laufstrecke ist in 10 Abschnitte aufgeteilt.

Daher können alle Läufer*innen jederzeit für eine oder mehrere Etappen  in den Landkreislauf einsteigen und das Grundteam aus erfahrenen Läufern begleiten. Pro Etappe sind mindestens zwei Läufer eines Grundteams und ein Radfahrer auf der Strecke.
Das Lauftempo beträgt 10km/h.

 

Der Landkreislauf ist kein Wettkampf, sondern ein Gemeinschaftslauf, der auch für Hobbyläufer und Lauftreffs sehr gut geeignet ist. Auf der Startstrecke zwischen Biberach und Reute können auch Walker und Nordic-Walker teilnehmen (niedrigeres Grundtempo). Wir Veranstalter freuen uns über die Teilnahme möglichst vieler Hobbyläufer und Lauftreffs.

Start:  Biberach, Viehmarkt
Samstag 2. Juli 2022, 13:00 Uhr

Ziel:  Bussen
Samstag 2. Juli 2022, 24:00 Uhr

Keine Anmeldung notwendig. Für Getränke und Verpflegung ist auf der Strecke gesorgt.

Alle Teilnehmer werden gebeten die Anreise zu ihrem Startpunkt bzw. den Rücktransport selbst zu organisieren.

Weitere Informationen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Willi Waibel Tel.: 07351 28613

Zulässige Streckenlänge nach DLO.

Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Verantwortung bei Unfällen oder sonstigen Schadensfällen.

Unsere Sponsoren - Danke

Alle Infos als pdf zum Download.

Vatertagsradtour

Insgesamt 75 km, eigentlich ordentliche Tour, zumindest für einen Vatertag.


Mittagspause in Erolzheim. (© Christoph Locherer, SVB)

11. Lauterlauf 2022


(© Christoph Locherer, SVB)

Jeder Bericht beginnt inzwischen damit, aber stimmt auch: Endlich wieder...diesmal Lauterlauf. Der letztjährige virtuelle Lauterlauf war toll, aber live wie dieses Jahr ist bedeutend schöner...und geselliger...wir haben´s nicht verlernt und waren die letzten in der Halle.
Doch zurück zum eigentlichen Lauf: Die Hauptstrecke wurde geändert:12,8 km Länge aber weniger Höhenmeter und dadurch nun richtig schnell.
Wie immer beim Lauterlauf starteten wir für die EnBW und erliefen uns zahlreiche Podestplätze; auch den Sieg in der Mannschaftswertung der Frauen (Christiane Zeeb, Martina Locherer, Irmi Weckerle) und Männer (Markus Fajerski, Florian Fischer und Michael Ritter).
Im Jedermannslauf über 6 km wies Hans-Dieter Schlanser die Jüngeren in ihre Schranken und gewann die M70 in 33:39:00 min, Schneider Claudia gewann im Jedermannslauf die W55 in 34:16:00 min.


(© Unsere zahlreichen Gewinner eines Podestplatzes (© Stephan Schneider, SVB)

Die Ergebnisse im Detail:

Weiterlesen: 11. Lauterlauf 2022

Bleilochlauf 2022

Endlich mal wieder ein Ultra, und das seit September 2020
Nachdem 2x der Lauf ausfiel, klappte es endlich am 23.April am Bleiloch Ultra teilzunehmen, welcher 1 von 5 Läufen des German Trailrunning Cup 2022 ist.
Die Strecke misst knapp 48 km mit ca. 1100 Höhenmetern und führt ab Saalburg rund um den Bleilochstausee. Landschaftlich ein extrem schöner Lauf, abwechslungsreiche Wege und Pfade aber auch sturmbegingt ein paar Hindernisse, die es zu bewältigen gab. Die Sonne hielt sich bis ziemlich zurück und der Wind machte weniger Probleme als gedacht, beides auch dem zu verdanken, dass wir die allermeisten km im oder am Wald absolvieren mussten. Der Lauf machte richtig Spaß und es waren genug Verpflegungsstellen vorhanden, so dass man den Laufrucksack zuhause lassen konnte.
Auf den letzten flachen asphaltierten Kilometern brannte dann tatsächlich noch die Sonne, aber das wurde von dem überragenden Gefühl übertönt, noch genug Energie in den Beinen zu haben um noch 3 Läufer zu überholen. So kam Ingrid Schuler nach 5:09 Stunden überglücklich als 8.Frau und 2. in ihrer Altersklasse ins Ziel.
(Ingrid Schuler)


(Immer wieder nett bei den Ultras, neue und „alte“ Gesichter zu treffen. Simone aus Oberfranken und Torsten aus Karlsruhe. © Ingrid Schuler, SVB)


(Überall haben der Sturm und seine Aufräumarbeiten Spuren hinterlassen, die neben den „klassischen“ Trailstrecken auch noch für besondere Aufmerksamkeit sorgten. © Ingrid Schuler, SVB)

Julian Besold 6.AK Kiebingen

Julian lief die 10 km in Kiebingen durch das Neckartal. Die Strecke war flach, allerdings mit Gegenwind. Julian erreichte den 6. Platz in seiner Altersklasse, mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 44:15 min (Julian Besold).


(© Julian Besold, SVB)

Markus Fajerski 1.AK Kellmünz

Gutes Laufwetter, eine flache schnelle Strecke und schnelles Teilnehmerfeld ermöglichten Markus den ersten Platz in seiner Altersklasse. Er benötigte für die 10 km lange Strecke 35:43 min, in der Gesamtwertung wurde Markus 8. Allein der Gegenwind verhinderte eine noch schnellere Zeit (Markus Fajerski).


(Markus mit der Startnummer 2 und 1. AK in Kellmünz. © Markus Fajerski, SVB)

Märzenbecherlauf

Auf die Einladung von Gabi und Jürgen Wiemer trafen sich am 18.3.2022 Läufer vom SV Birkenhard zum gemeinsamen Märzenbecherlauf. Der Lauf wurde in den vergangenen Jahren von dem inzwischen verstorbenen Helmut Schmidberger organisiert. Start war beim Kloster in Obermarchtal. Die Gruppe, die von Gabi Wiemer geführt wurde lief 10 km. Etwas länger war die Gruppe unterwegs die Jürgen Wiemer geführt hat. Nach 12 km kam diese Gruppe wieder am Startpunkt an. Bei einem kleinen, anschließenden Einkehrschwung in Obermarchtal rundeten die Läufer den Tag ab. Danke an Jürgen und Gabi für das Vorlaufen und Organisieren (Christoph Locherer).


(lDie Laufgruppen beim Märzenbecherlauf. © Christoph Locherer, SVB)


(In Erinnerung an Helmut: Ganz rechts: Helmut Schmidberger, der Vater des Märzenbecherlaufs. © Maria Werner, SVB)

Zwei Podestplätze Halbmarathon Ottobeuren

Markus Fajerski startete beim 10km-Lauf und wurde in der AK M30 dritter in 36:27 min.
Florian Fischer und Robert Bammert liefen den Halbmarathon. Florian in 1.21.51 h und wurde somit dritter in der M40. Robert erreichte mit 1.40.02 h den 6. Platz in der M50.


(links: Markus Kaiser der Gesamtzweite im Halbmarathon, Markus Fajerski, Robert und Florian. © Christoph Locherer, SVB)

Lauf unter Freunden/ Bad Waldsee

Bei frischen Temperaturen startete am 06.03.22 um 10 Uhr der Lauf unter Freunden in Bad Waldsee. Angeboten wurde 14- und 20 km Strecken. Der SVB war mit 15 Läufern gut vertreten.


(© Christoph Locherer, SVB)

Crosslaufserie Reute/ Bad Waldsee

Trotz eisig kaltem, windigen Wetter und einer sehr anspruchsvollen 8 km langen Strecke nahmem Markus Fajerski und Florian Fischer beim zweiten und letzen Lauf der Crosslaufserie in Reute/ Bad Waldsee teil. Beide wurden 3. in ihrer Altersklasse, Markus in 32:40 min und Florian benötigte 32:52 min. Und nein, bei diesem Wetter hätten die Fans nicht mit euch tauschen wollen.


(Markus, Florian und Fans. © Stephan Schneider, SVB)

Fotos Crosslaufserie Birkenhard 2022

vom Sonntag 23.01.2022

Ergebnisse siehe Homepage Crosslaufserie Oberschwaben.

Fotograf und copyright Manfred Fakler, Danke.

MEHR Fotos Crosslaufserie Birkenhard 2022

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neueste Beiträge

  • Landkreislauf 2022

    Am 02. Juli 2022 wird der erste Teil (50% der 225km langen Strecke des...
  • Vatertagsradtour

    Insgesamt 75 km, eigentlich ordentliche Tour, zumindest für einen...
  • 11. Lauterlauf 2022

    (© Christoph Locherer, SVB) Jeder Bericht beginnt inzwischen damit,...
  • Bleilochlauf 2022

    Endlich mal wieder ein Ultra, und das seit September 2020Nachdem 2x...
  • Julian Besold 6.AK Kiebingen

    Julian lief die 10 km in Kiebingen durch das Neckartal. Die Strecke...

Nächste Termine

02 Jul 2022;
Landkreislauf
06 Jul 2022;
Grillfest auf dem Spielplatz
01 Sep 2022;
Wanderung Hochvogel
02 Okt 2022;
Köln-Marathon
12 Okt 2022;
Herbstwaldlauf Burrenwald (5 km und 10 km)
Ganzen Kalender ansehen
Login


  • Impressum und Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2022 SV Birkenhard Lauftreff

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen