14. Lauterlauf 2025
Beim Lauterlauf starteten wir wieder für das EnBW Power Team. Unsere Schönwetterserie setzt sich fort: Wir hatten nicht nur herrliches Wohlfühlwetter sondern auch herrliche Laufbedingungen. Ebenso herrlich ist die Strecke durchs Lautertal, wenn auch auf den 12,6 km 150 Hm zu bewältigen sind.
Es geht herrlich weiter mit unseren Ergebnissen: DIe Gesamtplätze 2,3 und 4 holten Florian Fischer, Markus Fajerski und Michel Ritter. Unserer U18 Luis Guth gewann die Altersklasse und lief mit 56:37 min eine Zeit die manchen alten Hasen das Fürchten leert. Die 2. und 3. Plätze der Mannschaftswertung der Damen und Herren waren auch unsere und dann noch viele viele Altersklassensiege.
( © SVB).
( © SVB).
Unsere Ergebnisse im Detail:
Öpfinger Osterlauf 2025
Wie auch schon beim Freiburg Marathon war in Öpfingen herrliches Frühlings- und Laufwetter. Wir nutzten die Gelegenheit und stürmten das Siegerpodest.
Nur ein kleiner (!!) Teil unserer Pokale ( © SVB).
Die Ergebnisse im Detail:
Freiburg Marathon 2025
Der diesjährige Freiburg Marathon startete bei bestem Frühlingswetter und mit unglaublich toller Stimmung bei den Zuschauern. Beim AOK Gesundheitslauf über ein Viertel der Marathondistanz erreichte Susanne Weiß mit einer Zeit von 1:05:24 h als Schnellste der Gruppe das Ziel, dicht gefolgt von Diana Kubach in 1:07:35 h. Susi Löwrigkeit und Anja Renner liefen mit 1:11:15 h und 1:19:48 h ebenfalls ein solides Rennen.
Die Proseccunden 😉 - Gruppe des SV Birkenhard ( © SVB).
Peter Baur absolvierte den Marathon erfolgreich in 4:00:16 Stunden. Für den Halbmarathon benötigte Sonja Schöchlin eine Zeit von 1:48:00 h. Knapp dahinter erreichte Ingrid Schuler das Ziel in 1:49:03 h und belegte damit einen tollen 6. Platz in der Altersklasse W55. Stephan Schneider lief den Halbmarathon in 1:49:02 h.
Märzenbecherlauf
Bei herrlichem Wetter erliefen wir die Märzenbecherblüte mit Start und Ziel in Obermarchtal.
Crosslaufserie in Birkenhard 2025
Bei traumhaften Bedingungen nutzten wir unseren Heimvorteil für ein ersten Platz in der Mannschaftswertung der Frauen, zweiten Platz in der Mannschaftswertung der Männer und hervorragende Einzelplatzierungen.
Danke an alle Läuferinnen und Läufer die bei uns in Birkenhard gestartet sind.
( © SVB)
Hier die Einzelergebnisse der Birkenharder Läufer:
Silvesterlauf Kißlegg 2024
Bei idealen Laufbedingungen gingen wir wieder beim Silvesterlauf in Kißlegg an den Start, der definitiv letzte Lauf im Jahr 2024.
(Martina Locherer und Willi Waibel auf dem Siegertreppchen. © Christoph Locherer SVB)
Weihnachtsmarkt Warthausen
Leckeres Schweizer Raclette boten wir beim Weihnachtsmarkt Warthausen an.
( © SVB)
Nussdorlauf 2024
Ein fixer Termin im Laufkalender ist für uns die Teilnahme beim TSV Nussdorf. Es hat sich gelohnt: Gute Laufbedingungen (OK bisschen Wind), tolle Stimmung, viele Pokale...da vergisst man die Höhenmeter auf jeder Runde gerne.
( © SVB)
Die Ergebnisse im Detail:
Schloss Cross Laupheim
Eine tolle Veranstaltung des TSV Laupheim. Eine neue Strecke mit ordentlich Höhenmetern zum Schluss. Sechs Runden waren zu laufen was dann zu 8 km führte (Christoph Locherer).
Julian Besold, Florian und Carmen Fischer, Christoph Locherer ( © Christoph Locherer, SVB)
Brown und Fütterling die Schnellsten beim Burrenwaldlauf
Über fünf Kilometer gewinnen Christoph Wetzel und Sarah Miehle
(Start des 5km-Laufs; © SVB).
Bei der 46. Ausgabe des Herbstlaufs im Burrenwald sind insgesamt 63 Läuferinnen und Läufer die Strecken über fünf und zehn Kilometer gelaufen. Für den Lauf durch den herbstlichen Burrenwald, organisiert von der Leichtathletikabteilung der TG Biberach und unterstützt von der Betriebssportgemeinschaft (BSG) Boehringer Ingelheim, waren die Bedingungen recht gut, entsprechend positiv waren auch die Rückmeldungen der Teilnehmenden.
Weiterlesen: Brown und Fütterling die Schnellsten beim Burrenwaldlauf