Der Druck steigt: Berlin-Marathon, Einstein-Marathon und Genießerlauf nahen: Damit nimmt auch die Teilnehmerzahl im Bahntraining zu.
Stadion-Training SV Birkenhard mit Trainer Markus Fajerski (© Christoph Locherer; SVB).
Einerseits herrliches Wetter, andererseits seeehr schweißtreibend nachmittags 15 km um den Federsee zu laufen. Spätestens bei der Einkehr im heilix bleche waren die Strapazen wieder vergessen.
(© SVB)
Das 21. Bad Waldseer Lauffieber fand unter neuer Führung und neuer Halbmarathonstrecke statt. Die anderen Laufdisziplinen wie der 10km Lauf blieben gleich.
Sämtliche Läufer des SV Birkenhard nahmen sowohl beim 10km Lauf wie auch beim Halbmarathon teil.
( Markus Kaiser, 2. Halbmarathon. © Michael Ritter, SVB)
Beim 10km Lauf konnnte Markus Fajerski das beste Ergebnis erzielen. Er kam nach 5 Runden durch die Innenstadt und einer 3/4 Seerunde in 37:09 min auf den 17. Gesamtrang. In der Altersklasse (AK35) belegte er den fünften Platz. Sieger wurde Robin Habermann aus Göppingen in 32:31min.
Weitere Ergebnisse des 10km Laufes:
Andreas Schneider 55:54min/ 166. gesamt/ 10. M60
Gusatv Mayer 1:09:43h/ 198. gesamt/ 8. M70
Phillip Posmyk (TG Biberach)/ 42:10min/ 50. gesamt/ 2.M60
Beim Halbmarathon hatten die Läufer 4 Runden à 5,25 km zu laufen. Die neue Strecke führte vom Rathausplatz durch die Innenstadt und anschließend wurde der Stadtsee dreiviertels umlaufen. Beim Klosterhof ging es dann stadtauswärts Richtung Schlosssee. Um den Schlosssee herum ging es dann über die Hofgartenklinik wieder zurück zur Innenstadt. Dabei war die Strecke überwiegend asphaltiert.
Sonja Schöchlin war die einzigste Birkenharder Läuferin am Start und erreichten einen 5. Platz in der W45 in 01:53:03 h.
Markus Kaiser war bis Km 19 auf dem dritten Geamtrang gelegen und konnte dort den bis dato Zweitplatzierten noch einholen. Florian Fischer lief einen Platz dahinter ein starkes Rennen und hatte auf die Nächsplatzierten einen großen Vorsprung rausgelaufen. Markus Kaiser kam letztlich in einer Zeit von 1:16:19h als Zweiter ins Ziel. Florian Fischer erreichte in 1:19:34h als Viertplatzierter das Ziel. Markus Kaiser und Florian Fischer konnten jeweils in ihren Alterklassen gewinnen. Julian Besold überquerte nach 1:41:04h die Ziellinie (54. gesamt/7. Männerklasse). Cederickx Godbout (1:45:15/74. gesamt/ 8. M45 ) und Alexander Schmid (1:45:25h/75. gesamt/15. M50 ) kamen eng hintereinander ins Ziel. In der Teamwertung konnten sich die Birkenharder Läufer über Platz 1 freuen.
Bei den Frauen gewann Verena Cerna vom SSV Ulm in 1:24:07h und bei den Männern Marius Gelbing (TSG Söflingen 1:14:20h). (Markus Kaiser).
Anne belegte beim 10 km Lauf in Öhringen in einer Zeit von 46:11 min den 2. Platz in der Gesamtwertung und den ersten Platz in der W20.
( © Anne Rother, SVB)
Es waren 2 Runden à 5 km durch Öhringen Richtung Cappel und an der Ohrn durch das alte Landesgartenschaugelände und zum Stadion zurück. Super Stimmung, vor allem die Trommelgruppe in der Nähe der Orangerie hat richtig für Stimmung gesorgt. Schwüles Wetter und 17 Grad mit knapp 300 Teilnehmern. Vielleicht kommen das nächste mal ja noch mehr Birkenharder mit nach Öhringen?
Was bewegt jemanden dazu bei Regen und 6°C eine 18 km lange Strecke von Biberach auf den Bussen zu laufen? Das wissen wir auch nicht so richtig, Spaß gemacht hat´s trotzdem.
( © Willi Waibel, SVB)
Fünf unserer Läufer starteten beim 10 km-Lauf in Öpfingen und beendeten diesen mit vielen neuen Bestzeiten und Podestplätzen.
Julian Besold 2. Männer in 42:24 min.
Tobias Werner 6. M35 in 40:58 min
Martina Locherer 1. W55 in 47:39 min
Florian Fischer 1. M40 und 8. gesamt in starken 35:48 min
Irmi Weckerle 3. W60 in 50:53 min
( © Christoph Locherer, Julian Besold SVB)
( © Willi Waibel, SVB)
Nach 4 Jahren coronabedingter Zwangspause nahmen wieder 2 Teams der TG-Leichtathletikabteilung -Lauftreff Burrenwald- am zum 46. Mal ausgetragenen 24-Stunden-Lauf in der Biberacher Partnerstadt Asti teil. Ausgerichtet wird diese besondere Laufveranstaltung von den Lauffreunden der Societa Sportiva (S.S.) Vittorio Alfieri. Die Biberacher Läuferschar war dabei zum 30. Mal am Start. Das A-Team belegte dieses Jahr mit 303,291 Kilometern Platz 7 und das B-Team kam mit 207,928 Kilometern auf Platz 16.
Temperaturen bis zu 17 °C und blühende Märzenbecher...der perfekte Samstagnachmittag in und um Obermarchtal:
Das war wieder einmal Crosslauf pur: 8 km, bergige glitschige Strecke, Schneefall....
Jedoch, die Mühen haben sich gelohnt: Unsere Männermannschaft erreichte letztendlich den zweiten Platz in der Gesamt-Mannschaftswertung.
Bei der Siegerehrung feierten Fans sowie Läufer die hervorragenden Ergebnisse und gönnten sich zur Feier des Tages ein Bierchen:
Patrick Betz-Mors 8. Männer in 31:58 min(©SVB)
Julian Besold 14.Männer in 41:21 min(©SVB)
Markus Kaiser 2. M35 in 31:12 min(©SVB)
Markus Fajerski 5.M35 in 32:55 min(©SVB)
Michael-Ritter 8. M35 in 35:12 min(©SVB)
Michaels Fans und auch unsere Talente von morgen(©SVB)
Florian Fischer 1.M40 in 32:45 min(©SVB)
Jochen Schuhmacher 3.M40 in 35:26 min(©SVB)
Beim dritten Lauf der Crosslaufserie in Birkenhard erreichte unsere Männermannschaft den zweiten Platz in der Mannschaftswertung und folglich auch hervorragende Einzelleistungen (6,8 km):
Markus Kaiser AK 2. in 25:21 min
Florian Fischer AK 1. in 26:16 min
Markus Fajerski AK 5. in 26:19 min
Unsere Frau am Start, Anne Rother, setzte sich gegen die weibliche (und auch männliche) Konkurrenz durch und wurde 5. in der Frauen Hauptklasse, in 33:17 min.
Platzierungen unter den ersten 10 in ihrer Altersklasse erreichten eigentlich alle Birkenharder Läufer:
Peter Schmid 6. Kinder U12 in 03:53 min
Gustav Mayer 3. M70 in 48:20 min
Patrick Betz-Mors 9. Männer in 27:12 min
Michael-Ritter 7. M35 in 28:02 min
Jochen Schuhmacher 3. M40 in 28:28 min
Julian Besold 12.Männer in 32:23 min
Tobias Werner 8. M35 in 29:30 min
Markus, Florian, Markus; Zweiter Platz in der Mannschaftswertung (© Christoph Locherer,SVB)
Allein gegen die Männer: Anne Rother(© Willi Waibel,SVB)